Tagesberichte stellen eine hervorragende Möglichkeit dar, wichtige Ereignisse eines Tages zu erfassen, diese abzuspeichern und jederzeit nachzulesen. Regelmäßig geführte Tagesberichte verbessern die Projektkoordinationen und sorgen für eine optimale Aufteilung und Abarbeitung von Aufgaben. Die Auswertung historischer Tagesberichte gibt Aufschluss über die Effektivität der eingesetzten Ressourcen und führt zur Optimierung der zukünftigen Aufgaben- und Ressourcenverteilung.
Ab wann sollte man auf Android wechseln
Mittlerweile wird die mobile Datenerfassung nach und nach von mobilen Android Geräten eingenommen. Spätestens nach der Abkündigung von mobilen Windowsgeräten durch Microsoft, stieg die Anfrage, am Smartphone Scanning rasch an. Der Richtungswechsel zu Android Geräten birgt verglichen zu der Nutzung von Windowsgeräten einige wichtige Vorteile. Obwohl MDE-Geräte mit Windows Betriebssystem nach wie vor eine gute Wahl darstellen, können Android Geräte besonders durch leistungsstarke technische Spezifikationen glänzen. Ungeachtet der Tatsache das Android Smartphones preislich weit unter handelsüblichen Scannern liegen, können diese dank hochleistungs-Scanengines problemlos mit Windows Scannern mithalten oder diese sogar übertrumpfen.
COSYS Softwarelösungen sind Modular aufgebaut, um Ihnen stets die Möglichkeit zu bieten, das aktuell benötigte Modul und seine Funktionen abzurufen.
Wenn Sie die COSYS Tagesbericht Software nutzen, können Sie diese über einen Klick auf „Tagesbericht“ öffnen.
Erfassung eines Berichts
Nachdem der Nutzer das Modul geöffnet hat, steht ihm ein großes Freitextfeld zur Verfügung.
In dem Textfeld kann per Tastatur Eingabe der Tagesbericht erfasst werden.
Bemerkung festhalten
Nachdem der Freitext mit dem Tagesbericht befüllt wurde, kann zusätzlich eine Bemerkung festgehalten werden.
Als Bemerkungen dienen Vorlagen, welche individuell im Back-End vorkonfiguriert werden können.
Freitext Bemerkung
Nachdem eine vorgefertigte Bemerkung festgelegt wurde, kann der Nutzer eine selbst geschriebene Bemerkung hinzufügen.
Dies kann im Handumdrehen über das Freitextfeld unter dem Dropdown Feld getan werden.
Abschluss des Tagesberichts
Nachdem der Tagesbericht sowie die Bemerkungen vollständig erfasst wurden, hat der Nutzer mehrere Möglichkeiten.
Über einen Klick auf „Drucken“, kann ein manueller Druckanstoß gegeben werden, welcher über einen hinterlegten Drucker den Tagesbericht ausdruckt.
Beim Klick auf „Unterschreiben“, kann eine Unterschrift auf dem MDE-Gerät erfasst werden.
Wahlweise kann nach einem Klick auf „Speichern“, der Tagesbericht direkt gespeichert werden.
Unterschriften Erfassung
Nachdem der Tagesbericht vollständig abgeschlossen wurde, kann der Nutzer über den Touchscreen des Geräts seine Unterschrift erfassen.
Eine integrierte Komplexitätsprüfung stellt die Echtheit der Unterschrift sicher.
Tagesbericht Windows Mobile Merkmale:
Erfassung des Tagesberichts via Freitextfeld
Bemerkungen lassen sich vordefiniert im Dropdownfeld auswählen
Zusätzliche Bemerkung als Freitext
Drucken des Tagesberichts aus Software anstoßen
Unterschrift lässt sich zum Abschluss des Tagesberichts erfassen
Automatische Komplexitätsprüfung der Unterschrift
Tagesbericht Windows Mobile Vorteile:
Digitalisierung des Tagesberichts
Tagesbericht auf Knopfdruck ausdrucken
Bestätigung des Tagesberichts durch Unterschrift
Bessere Auswertung der Aufgaben- und Ressourcenverteilung
Zeitersparnis dank vorgefertigter Bemerkungen
Tagesbericht Windows Mobile / CE Software weitere Funktionen
Die Extraportion Sicherheit
Um einen sicheren Datentransport zu gewährleisten, wird jeglicher Datentransfer verschlüsselt. Sollte es zu Problemen mit der Netzverbindung kommen, werden jegliche Daten auf dem Gerätespeicher gesichert und bei wiederkehrender Netzverbindung ins Back-End übertragen. Mögliche Datenverluste werden so vermieden.
Barcode Unterstützung
COSYS Softwarelösung unterstützt bereits im Standard eine Vielzahl an verschiedenen Codetypen, von einfachen 1D Barcodes bis hin zu komplexen 2D Barcodes sowie teils branchenspezifischen Codes.
Datenaustausch
Bei bestehender Netzverbindung besteht ein stetiger Datenaustausch zwischen Windows MDE-Geräten und dem COSYS Back-End. Stammdaten können so geladen werden und neu erfasste Daten werden ggf. ins vorhandene ERP-System/Warenwirtschaftssystem eingebucht werden.
Native Anwendung
Dank jahrzehntelanger Erfahrung im Bereich der mobilen Datenerfassung mittels mobiler Applikationen bietet COSYS eine vielfältige Auswahl an Nativen und Webbasierten Anwendungen, welche sich besonders durch freundliche Bedienbarkeit und effektive Nutzung auszeichnen.