

COSYS Task Management Software
Das COSYS Task Management optimiert Ihre Arbeitsabläufe, indem es Aufgaben effizient zuweist, priorisiert und verfolgt. So wird die Zusammenarbeit zwischen Abteilungen verbessert, Prozesse reibungslos gestaltet und die Produktivität gesteigert.Was ist die COSYS Task Management Software?
Das COSYS Task Management bietet Ihnen eine zentrale Software mit der sie die Organisation sowie Analyse Ihrer Aufgaben und Prozesse durchführen können. Vonder Erstellung kleiner Aufgaben bis hin zu umfangreichen Projekten können Sie jeden Maßstab realisieren. Laufende Projekte können zentral verfolgt und analysiert werden, um für jede Arbeitskraft ein optimales Pensum zu schaffen. Ebenfalls kann so sichergestellt werden, dass wichtige Fristen eingehalten oder Aufgaben in der Priorisierung verschoben werden können. Ihre Mitarbeiter können durch diese klare Verteilung und Organisation von Aufgaben eigenständig agieren und Aufgabenverteilungen können automatisch je nach Workload des Mitarbeiters dynamisch verteilt werden. Durch diese Funktion werden Führungskräfte entlastet und die gesamte Performance der Belegschaft wird gesteigert.
Einsatzgebiete von Task Management Software
Lagerverwaltung: Im Bereich Lagerverwaltung bietet das Task Management eine wertvolle Unterstützung, um Lagerprozesse gezielt zu steuern. Aufgaben wie Wareneingang, Kommissionierung oder Umlagerung können effizient verteilt und überwacht werden. Engpässe werden frühzeitig erkannt, und Mitarbeiter können gezielt dort eingesetzt werden, wo der Bedarf am größten ist. Mitarbeiter erhalten auf Ihr MDE-Gerät oder Smartphone alle notwendigen Informationen, so kann die Aufgabenverteilung zentral und Unternehmens- oder Konzernweit erfolgen. Dies optimiert die Abläufe im Lager und sorgt für eine reibungslose Warenbewegung.
Einzelhandel: Im Einzelhandel können bspw. Aufgaben zur Regalbestückung oder Umsetzung bestimmter Werbeaktionen geplant und erstellt werden, um unabhängig von Schichtplänen Aufgaben zu einem bestimmten Termin festzulegen. Die Aufgaben werden automatisch den entsprechend verfügbaren Mitarbeitern zugeordnet. Auch fest definierte Preisänderungen bei Lebensmitteln, die nahe dem Mindesthaltbarkeitsdatum sind können hinterlegt und Mitarbeitern zugeordnet werden. Die Überwachung der Bestände und Nachbestellungen können über konkrete Aufgaben ebenfalls angestoßen werden, ohne die notwendige Präsenz der Führungskraft vor Ort. Somit können auch Kundenreklamationen zentral dokumentiert und im Nachgang Standortübergreifend Ausgewertet werden.
Facility Management: Im Facility Management können die Aufgabenbereiche weit auseinander gehen, wobei die Task Management Software Bereiche wie Reinigung und Instandhaltung/Reparaturen in einem Projekt zusammenfassen kann. So können Reinigungsnachweise von externen Firmen eingereicht oder notwendige Instandhaltungs- bzw. Reparaturarbeiten von den Hausmeistern aufgenommen werden. Somit ist eine lückenlose Dokumentation gewährleistet und Mängel an Objekten können direkt an die entsprechenden Gewerke weitergeleitet werden, die anhand der dokumentierten Bilder erste Angebote verschicken. Auch Zählerstände und regelmäßige Prüfungen können dokumentiert werden.
Bauwesen/Immobilienmanagement: Mit zunehmender Anzahl an Projekten, ist es notwendig eine gute Strukturierung und Kontrolle anzuwenden. Um übergreifend auf Kundennachfrage zu Baufortschritten oder Lieferungen von Material antworten zu können, ist eine zentrale Verwaltung der Projekte und Teilaufgaben unverzichtbar. Über das Task Management können Sie einzelne Baufortschritte der verschiedenen Gewerke nachverfolgen und auch Nachbesserungen beauftragen. Durch die einfache Verteilung der Task Management App über den Playstore und Zuordnung per Projekt- oder Gewerk-Code, können Sie auch Subunternehmer oder externe Gewerke in Ihre Projektstruktur aufnehmen.
Kundendienst: Im Kundendienst spielt das Task Management eine zentrale Rolle, um Serviceanfragen schnell und zuverlässig zu bearbeiten. Kunden erwarten heutzutage eine zügige Lösung ihrer Anliegen, seies bei technischen Problemen, Bestellfragen oder allgemeinen Informationen. Hier sorgt das Task Management für Struktur und Transparenz in den Prozessen. Eingehende Kundenanfragen werden systematisch erfasst und sofort den zuständigen Mitarbeitern oder Abteilungen zugewiesen. Dies verhindert Verzögerungen und stellt sicher, dass jede Anfrage von der richtigen Person bearbeitet wird. Mithilfe von Priorisierung können dringende Anliegen vorgezogen und effizient abgearbeitet werden.
Skalierbare Aufgaben und Projekterstellung durch einfache Zuordnung von Teilaufgaben zu Projekten oder Kunden
Statustracking der einzelnen Fortschritte über offene, bearbeitete oder abgeschlossene Aufgaben
Automatisierte Aufgabenerstellung bei wiederkehrenden Aufgaben mit dynamischer Mitarbeiterzuordnung
Benachrichtigung und Erinnerung von Arbeitskraft und Vorgesetzten bei nähernden Deadlines und Engpässen
Analyse und Reports zur Effizienz von Arbeitskräften oder Abteilungen, Kapazitätsauslastungen und Zeitaufwände für die Rechnungsstellung oder interne Kalkulation
Fotoerfassung zu einzelnen Aufgaben, um einen besseren Kontext zu schaffen, Dokumente zu erfassen oder Fortschritte zu dokumentieren
Anbindung an andere COSYS Lösungen wie die z.B. MHD-Kontrolle, zur Übertragung von Daten in direkte Aufgaben
Effizienzsteigerung durch eine strukturierte Aufgabenverteilung und optimalen Auslastung der Arbeitskräfte
Transparenz der einzelnen Fortschritte von Aufgaben oder gesamten Projekten
Verbesserung der Kommunikation durch klare Definition von Aufgaben und Nachverfolgbarkeit einzelner Prozessschritte
Auswertungen der Arbeitsleistung ermöglicht eine Prozessoptimierung in Ablauf und Qualität zukünftiger Arbeit
Schneller Überblick Verteilung und Fortschritt der einzelnen Projekte und Teilaufgaben in Ihrem Unternehmen, wodurch eine schnelle Rückmeldung zu Kunden möglich ist
Historische Daten können Lastspitzen aufzeigen, die sie in Zukunft durch Anpassung Ihrer Einsatzplanung ausgleichen können
Entlastung von Führungskräften durch direkte Adressierung von Aufgaben an entsprechende Mitarbeiter und Transparenz in der Abarbeitung was Ihre Kontrollkosten senkt