Mindestens einmal jährlich steht die Inventur vor der Tür. Um eine reibungslose Umsetzung am Bilanzstichtag sicherzustellen, wird eine gute Planung vorausgesetzt. Die Möglichkeiten zur einfachen und kostengünstigen Umsetzung der Inventur sind nicht zuletzt dank der Digitalisierung in den letzten Jahren in die Höhe geschossen. Die Nutzung von MDE-Geräten, Inventursoftware und direkter Anbindung ans eigene ERP-System erleichtert die Inventur und entlastet die Mitarbeiter.
COSYS bietet Unternehmen die Möglichkeit, von der mobilen Datenerfassung zu profitieren und einen reibungslosen Ablauf der Inventur sicherzustellen. Dank COSYS Inventur Lösung können Sie Ihre MDE-Geräte mit Windows Betriebssystem für den Bilanzstichtag nutzen. Zudem besteht die Möglichkeit die erfassten Daten in das browserbasierte Cloud Back-End zu übertragen und dort zu begutachten oder zu verwalten. Durch eine Anbindung an Ihr ERP-System können Sie Ihre Stammdaten direkt auf das Gerät herunterladen und loslegen.
Ab wann sollte man auf Android wechseln
Spätestens nachdem Microsoft seine mobilen Betriebssysteme abgekündigt hat, stieg die Nachfrage an Android MDE-Geräten und Smartphones für die mobile Datenerfassung stark an. Obwohl sich Windowsgeräte weiterhin für die mobile Datenerfassung eignen, kann der Umstieg auf Android einige Vorteile mit sich bringen.
Android Geräte verfügen über leistungsstarke technische Spezifikationen, welche die Datenerfassung schneller als je zuvor machen. Das regelmäßig geupdatete Android Betriebssystem unterstützt die reibungslose Anwendung der COSYS Softwarelösungen und minimiert die Anfälligkeit für mögliche Fehler. Zudem können nun auch handelsübliche Smartphones als Scanner eingesetzt werden. Trotz des deutlich geringeren Preises, stehen diese den Handscannern in nichts nach.
Innerhalb der Anwendung muss zuerst der Erfasser festgehalten werden (Beispielsweise die Mitarbeiternummer), sowie der Standort. Bevor die einzelnen Artikel gescannt werden, muss der Lagerplatz via Scan oder manueller Tastatureingabe Eingabe festgehalten werden. Danach folgt das Scannen der einzelnen Artikel. Zu jedem Artikel muss eine Mengenangabe hinterlegt werden.
Durch einen Klick auf „Hinzufügen“, wird der Artikel der Inventurliste hinzugefügt.
Einstellungen
In den Einstellungen lassen sich die Uhrzeit, der Akkustand sowie einige Konfigurationen vornehmen. Der Nutzer kann auswählen, ob er den Artikelstamm „An“ oder „Aus“ haben möchte. Auch die Barcodetypen, welche vom Scanner erkannt werden sollen, können manuell festgelegt werden. Unter dem Punkt Liste, sieht man eine Übersicht aller bereits erfassten Artikel. Durch einen Klick auf „Menge ändern“ kann der Benutzer im Nachhinein die Mengenangaben bereits erfasster Artikel ändern.
Inventurliste
In der Inventurliste erhält der Nutzer eine Auflistung der erfassten Artikel, sowie wichtige dazugehörige Informationen wie die Artikelnummer, die Menge und der Standort.
Inventur Windows Mobile / CE Software Merkmale:
Inventur gestützt durch mobile Datenerfassung
Barcodescan und Gerätetastatur für Eingaben verwendbar
Weltweit einsetzbar in beliebig vielen Filialen
Erfassung von Erfassungsauftrag und Erfassungsnummer im Vorhinein
Erfassung von Lagerort und Lagerplatz
Artikeltext wird zu jedem erfassten Artikel angezeigt
Inventur Windows Mobile / CE Software COSYS Vorteile:
Digitalisierung der Inventurprozesse
Leistungsstarker Barcodescan über hochleistungs-Scanengine
Jederzeit Nachbearbeitung im COSYS eigenen Back-End
Stammdaten Import aus ERP-System möglich
Validierung schließt mögliche Fehler aus
Einfache Bedienung dank schnell vertrautem Layout
Inventur Windows Mobile / CE Software weitere Funktionen
Inventurgeräte mieten
Bei der Vermietung unserer Inventur-Leihgeräte richten wir uns vollkommen nach Ihnen. Je nach Dauer und Anzahl der Geräte erstellen wir Ihnen entweder eine günstige Tagespauschale oder vereinbaren einen Gesamtpauschalpreis. Wenn Sie einen Dauermietvertrag wünschen (ab 3 Jahre) ist die Vergabe zusätzlicher Rabatte möglich. Sofern Sie Neukunde sind und Ihr Warenwirtschaftssystem noch nicht mit unserer Standardsoftware (COSYS Solutions) kompatibel sein sollte, fall einmalige Kosten für die Adaption an.
Inventursystem für Ihre Warenwirtschaft
Um eine einwandfreie Datenübertragung zwischen Ihrem Warenwirtschaftssystem und den Endgeräten (MDE-Geräte, Smartphones, Tablets) sicherzustellen, werden die mobilen Geräte von uns im Vorfeld konfiguriert und auf Ihr ERP-System / Warenwirtschaftssystem angepasst. Die mobilen Endgeräte nutzen die im Warenwirtschaftssystem hinterlegten Stammdaten, um diese bei der Umsetzung Ihrer Inventur zu verwenden. Ihre Mitarbeiter erhalten die mobilen Geräte in einem sofort einsetzbaren Zustand. Geladen, konfiguriert und mit der nötigen Software bespielt. Zusätzlich erhalten Sie die PC Nachverarbeitungssoftware zum Ansehen, aufbereiten und prüfen der erfassten Inventurdaten.
Service & Support
Sollten Schwierigkeiten oder Fragen auftreten, steht Ihnen unser Inventur-Support-Team jederzeit zur Seite. Dank des umfangreichen Service- sowie Dienstleistungsangebot für unsere Inventur Lösungen und der Option zusätzlich Wochenendsupport zu vereinbaren, bieten wir Ihnen das benötigte Komplettpaket für Ihre nächste Inventur an. Auch Großkunden und Inventurdienstleister profitieren durch das vielfältige Inventur Angebot der COSYS.