Mobile Etiketten Windows Mobile / CE Software COSYS
Viele Module der COSYS Softwarelösungen ermöglichen einen Druckanstoß direkt vom Gerät aus. Durch die Verbindung zu einem netzwerkfähigen mobilen oder stationären Drucker können Etiketten mit vorkonfiguriertem Layout gedruckt werden. Die Etikettendrucke lassen sich flexibel bei verschiedenen Prozessen anstoßen. So lässt sich unter anderem die im Wareneingang eingetroffene Ware etikettieren sowie verschiedenste Artikel mit Preisetiketten versehen. Auf Wunsch lässt sich der Etikettendruck auch in von ihnen gewünschte Module implementieren.
Ab wann sollte man auf Android wechseln
Mittlerweile wird die mobile Datenerfassung nach und nach von mobilen Android Geräten eingenommen. Spätestens nach der Abkündigung von mobilen Windowsgeräten durch Microsoft, stieg die anfrage, am Smartphone Scanning rasch an. Der Richtungswechsel zu Android Geräten birgt verglichen zu der Nutzung von Windowsgeräten einige wichtige Vorteile. Obwohl MDE-Geräte mit Windows Betriebssystem nach wie vor eine gute Wahl darstellen, können Android Geräte besonders durch leistungsstarke technische Spezifikationen glänzen. Ungeachtet der Tatsache das Android Smartphones preislich weit unter handelsüblichen Scannern liegen, können diese dank hochleistungs-Scanengines problemlos mit Windows Scannern mithalten oder diese sogar übertrumpfen.
Sollte ein Druckanstoß beispielsweise für einen Lieferschein vorgenommen werden, lässt sich direkt auf dem MDE-Gerät die Lieferadresse mit allen relevanten Informationen festhalten.
Diese wird je nach Drucklayout zusammen mit anderen auf dem MDE-Gerät zu diesem Auftrag hinterlegten Informationen auf den Lieferschein gedruckt.
Je nach Modul und Funktion des Etikettendrucks variieren die Oberflächen und zu erfassenden Informationen.
Druckerauswahl
Bevor der Etikettendruck gestartet werden kann, muss der Benutzer den jeweiligen mobilen oder stationären Etikettendrucker auswählen. Zusätzlich muss die Anzahl der auszudruckenden Exemplare festgelegt werden.
Merkmale:
Anstoß des Etikettendrucks direkt über das mobile Gerät
Diverse Informationen wie Auftragsinformationen, Bemerkungen, Unterschriften etc. lassen sich auf ein Etikett drucken
Etikettenlayout wird im Vorfeld definiert
Druck von verschiedensten Etiketten wie z.B. Paketetiketten, Wareneingangsetiketten, Preisreduzierungsetiketten etc.
Vorteile:
Digitalisierung des Etikettendrucks
Zeitersparnis dank vorkonfiguriertem Layout
Jederzeit Etiketten drucken lassen
Übersichtliches Layout wirkt schnell vertraut
Mobile Etiketten Windows Mobile / CE Software weitere Funktionen
Die Extraportion Sicherheit
Um einen sicheren Datentransport zu gewährleisten, wird jeglicher Datentransfer verschlüsselt. Sollte es zu Problemen mit der Netzverbindung kommen, werden jegliche Daten auf dem Gerätespeicher gesichert und bei wiederkehrender Netzverbindung ins Back-End übertragen. Mögliche Datenverluste werden so vermieden.
Barcode Unterstützung
COSYS Softwarelösung unterstützt bereits im Standard eine Vielzahl an verschiedenen Codetypen, von einfachen 1D Barcodes bis hin zu komplexen 2D Barcodes sowie teils branchenspezifischen Codes.
Datenaustausch
Bei bestehender Netzverbindung besteht ein stetiger Datenaustausch zwischen Windows MDE-Geräten und dem COSYS Back-End. Stammdaten können so geladen werden und neu erfasste Daten werden ggf. ins vorhandene ERP-System/Warenwirtschaftssystem eingebucht werden.
Native Anwendung
Dank jahrzehntelanger Erfahrung im Bereich der mobilen Datenerfassung mittels mobiler Applikationen bietet COSYS eine vielfältige Auswahl an Nativen und Webbasierten Anwendungen, welche sich besonders durch freundliche Bedienbarkeit und effektive Nutzung auszeichnen.