

Lagerführungssystem COSYS
Ohne ein Lagerführungssystem kann die Verwaltung von Lagerbeständen ein anstrengender Job sein. Als Unternehmer wissen Sie aber, wie wichtig der Überblick über Ihren Warenbestand ist. Sparen Sie Zeit, Mühen und Kosten und setzen auf effiziente Betriebsabläufe mit dem COSYS Lagerführungssystem!Lagerführungssystem: Effiziente Lagerverwaltung & Bestandsoptimierung
Das COSYS Lagerführungssystem (LFS) bietet Ihnen mehr als nur eine effizientere Verwaltung Ihrer Waren. Es hilft Ihnen, den Überblick über alle Bestellungen zu behalten, sodass Sie diese schnell bearbeiten können. Sie erhalten Zugriff auf Live-Inventardaten und bekommen sofort Einblicke in den Bestand. Sollte ein Artikel nicht mehr verfügbar sein, erhalten Sie Benachrichtigungen über Nachschubmengen und alternative Materialien. Diese helfen Ihnen Verspätungen oder Lieferprobleme zu vermeiden. Darüber hinaus ermöglicht Ihnen ein Lagerführungssystem die Optimierung des Einkaufsprozesses durch automatisierte Bestellvorschläge basierend auf historischen Dateneinsichten. Dadurch stellen Sie sicher, dass Sie immer das Material haben, das Sie benötigen. Nie mehr unnötige Kosten für überschüssige Waren oder unnötigen Bestandswechsel. Zusammen mit der vollständigen Sichtbarkeit über alle Eingangs- und Ausgangsbestände können Sie den Umsatz steigern. Gleichzeitig nutzen Sie das Kosteneinsparungspotenzial aus.
Insgesamt ist es ratsam, in eine gute und zuverlässige Lagertechnik zu investieren – insbesondere in ein modernes Lagerführungssystem. Diese Investition wird sich für Ihr Unternehmen auf lange Sicht bezahlt machen und Ihnen helfen. Mithilfe von Automatisierungs-Tools reagieren Sie schneller auf Kundennachfragen und erzielen bessere Ergebnisse.
Ein gutes Lagerführungssystem bietet zahlreiche Vorteile. Es hilft Ihnen dabei, die Lagerbestände automatisch zu aktualisieren, wenn neue Ware eintrifft oder ausgeht. Außerdem kann es Ihnen dabei helfen, die richtigen Produkte zur richtigen Zeit an den richtigen Ort zu bringen. Eine der wichtigsten Funktionen eines modernen Lagerführungssystems ist die Möglichkeit zur Verfolgung von Bestellungen in Echtzeit. Dadurch können Mitarbeiter im Lager schnell auf Kundenanfragen reagieren und Lieferzeiten verkürzen.
Viele Technologien stellen Anforderungen an Lagergrößen und Ausstattung der Lagergebäude, doch nicht das COSYS Lagerführungssystem. Barcodes befinden sich bereits auf einem Großteil der Produkte und Sie sparen sich teure Investitionen in RFID Technologie.

Lagerführungssystem Funktionen: Mit dem richtigen System mehr Kontrolle und Effizienz
Lagerführung ist eine komplexe Aufgabe, die viel Zeit und Energie in Anspruch nimmt. Doch mit dem richtigen Lagerführungssystem können Sie mehr Kontrolle und Effizienz erreichen. Das COSYS Lagerführungssystem bietet Ihnen eine Reihe von Funktionen, die Ihren Lagerbestand verfolgen und steuern.
Eines der wichtigsten Features des Lagerführungssystems ist die automatische Nachverfolgung Ihrer Bestände. Mit dieser Funktion können Sie sehen, welche Artikel aktuell im Lager sind und wie viele Einheiten jedes Produkt hat. Dies ermöglicht es Ihnen, den Bestand leicht zu überwachen. So stellen Sie sicher, dass Sie immer genug Produkte haben, um die Kundennachfrage zu befriedigen. Darüber hinaus können Sie die Systemfunktion nutzen, um Trends in der Nachfrage nach bestimmten Produkten zu ermitteln. So planen Sie Ihre Vorräte effektiv und mit Daten fundiert.
Ein weiteres Feature des Lagerführungssystems ist die Fähigkeit, Bestellungen direkt vom System auszuwerten und zu bearbeiten. Dies bedeutet, dass Sie alle Bestellvorgänge verfolgen können - von der Erstellung des Auftrags bis hin zur Auslieferung an den Kunden. Auf diese Weise können Sie Ressourceneinsparung erzielen, indem Sie manuelle Prozesse automatisieren. Gleichzeitig stellen Sie eine rechtzeitige Bearbeitung von Bestellvorgängen sicher.
Darüber hinaus bietet unser Lagersystem auch Funktionen wie die Berichterstellung über Lagerkosteneinsparungsmöglichkeiten sowie Analysetools für die Analyse von Lagerbestandsbewegungsdaten. Mit solchen Tools können Sie Trends oder andere Muster in den Daten identifizieren und so mögliche Verbesserungsmöglichkeiten erkennen.
Wenn es um die Steuerung des Lagers geht, sind moderne Lagersysteme unersetzlich geworden. Mit den richtigen Funktionen können Sie mehr Kontrolle über Ihre Ladestrategien haben und gleichzeitig Zeit- und Ressourceneinsparung erzielen. Wählen Sie also das richtige System für Ihre Bedürfnisse aus!
Lagerbestandsführung der Artikel auf Lagerplätzen und Ladungsträgern
Benutzersteuerung für optimierte Bearbeitung der Lageraufgaben
Barcodescanning Funktion für Smartphones und MDE Geräte
Seriennummern, Chargennummern und MHD Mindesthaltbarkeitsdatum Funktionen runden das LFS ab
Verwaltungsfunktion per COSYS WebDesk
genaue Benutzersteuerung
Import-/Exportfunktionen
Cloud oder OnPremise Backend
Kostenoptimierung durch Prozessoptimierung
geringe Schulungsaufwände für die Software
Minimierung von Prozessfehlern
flexibler Einsatz von unterschiedlichen Endgeräten möglich
Reduzierung von Restbeständen nach FIFO
geringe Investitionskosten, da Barcodes auf Produkten genutzt werden
Vermeidung von zu hohen Lagerbeständen
Nachvollziehbarkeit aller Buchungen
Lagerführungssystem Softwaremodule
Unser Lagerführungssystem dient dazu, den Überblick über die Lagerbestände zu behalten und diese effizient zu verwalten. Zu den wichtigsten Funktionen zählen die Verwaltung der Warenbewegungen, die Bestandsführung sowie die Überwachung von MHD (Mindesthaltbarkeitsdatum) und Lieferscheinen.
Die Verwaltung der Warenbewegungen umfasst sowohl den Wareneingang als auch den Warenausgang. Hierbei erfassen Ihre Mitarbeiter sämtliche Informationen wie Lieferanten, Kunden und Mengen und dokumentieren diese. Die Bestandsführung ermöglicht eine genaue Übersicht über die vorhandenen Artikel im Lager und deren Verfügbarkeit. Zudem erlaubt das System eine automatische Nachbestellung sobald ein Mindestbestand erreicht ist.
Das Lagerführungssystem überwacht auch das MHD der Produkte, um eine rechtzeitige Aussonderung abgelaufener Waren zu gewährleisten. Weiterhin erstellt das LFS automatisch Lieferscheine, um eine lückenlose Dokumentation der Warenbewegungen zu gewährleisten.
COSYS WebDesk des Lagerführungssystem
Der COSYS WebDesk bildet die Schaltzentrale des LFS Lagerführungssystems. Der COSYS WebDesk dient zur Administration. Ihre Mitarbeiter nutzen damit die Module und Funktionen, die erforderlich und sinnvoll sind. Außerdem bietet der WebDesk Transparenz über den Ablauf von Geschäftsprozessen sowie tagesaktuelle Informationen zu Abweichungen und logistischen Klärfällen. Außerdem helfen Lagerkennzahlen durch die intelligente Prozessdatenanalyse bei der Optimierung von Geschäftsprozessen.
Das COSYS Lagerführungssystem steht für:
Kostenersparnis durch Prozessoptimierung
gewachsenes Gesamtsystem aus vielen Kundeninstallationen
technische Integration in bestehende Systemlandschaft Ihres ERPs und Standalone
kann die Prozesse Ihres Unternehmens mit Customizing unterstützen, Kostenvorteil durch hohe Standardisierung
effizienter Personaleinsatz, nutzen Sie Ihr Personal für wertstiftende Aufgaben und nicht für Suchen und nicht finden, Fehlversand, Retouren
Standard einfach per Videokonferenz kennenlernen, Testsystem validieren und Anpassungsbedarfe ermitteln ohne Beratungsaufwand
modulares System, nutzen Sie den Funktionsumfang den Sie wirklich benötigen!
modulares System, nutzen Sie den Funktionsumfang den Sie wirklich benötigen!
Kontaktanfrage
Lagerführungssystem FAQ
Eine effiziente Lagerverwaltung ist entscheidend für den reibungslosen Ablauf und die optimale Nutzung eines Lagers. Sie umfasst Aufgaben wie Bestandskontrolle, Ein- und Auslagerung, Kommissionierung und Inventur. Durch eine professionelle Lagerverwaltung können Unternehmen Kosten senken und ihre Effizienz steigern. Moderne Lagerverwaltungssysteme unterstützen dabei mit automatischer Bestandsführung und Echtzeit-Überwachung des Warenflusses. Eine gute Lagerverwaltung gewährleistet auch die Qualität der gelagerten Produkte. Insgesamt ist sie von großer Bedeutung für Unternehmen, die Waren lagern und versenden, da sie Ressourcen effizient nutzt und zu schnellen Lieferzeiten führt.
Grundsätzlich gibt es unterschiedliche Lagerverwaltungssysteme, die sich in Größe und Funktionsumfang unterscheiden. Eine Bestandsführung stellt die kleinste Form eines Lagerverwaltungssystems dar. Sie dient zur Verwaltung der Lagerbestände und gewährt Einblicke in den Bestandsverlauf. Mit einer Bestandsführung sehen Sie also Zu- und Abgänge in den Beständen. Die Steigerung der Bestandsführung stellt unmittelbar die Lagerverwaltung dar. Diese unterscheidet sich in eine herkömmliche Lagerverwaltung sowie eine spezielle Lagerverwaltung für kleine Unternehmen. Gerade die Lagerverwaltungssoftware für kleine Unternehmen ist für viele KMU der erste Schritt in Richtung professionelles Warehouse Management. Da sich viele KMU in der Regel in der Wachstumsphase befinden, ist eine Lagerverwaltungssoftware für kleine Unternehmen skalierbar. Das System besitzt also am Anfang eine Bestandsführung sowie erste Funktionen zur Lagerverwaltung und erfüllt die grundlegenden Bedürfnisse von KMU. Bestände als auch Lagerprozesse lassen sich so wie in einem professionellen Warehouse Management verwalten, ohne das Budget des KMU auszuschöpfen. Mit wachsender Unternehmensgröße lässt sich auch die Lagerverwaltungssoftware skalieren, damit Sie mit den Bedürfnissen des KMU wächst. Als vollwertige Lagerverwaltungssoftware bietet das System einen vollen Umfang an Tools zum Bestandsmanagement, zur Materialfluss- und Geschäftsprozesssteuerung sowie zur Analyse von Lagerkennzahlen.
Ein Lagerverwaltungssystem ist ein äußerst effizientes und unverzichtbares Instrument zur Optimierung der Lagerprozesse in Unternehmen. Es ermöglicht eine präzise und transparente Verwaltung von Warenbeständen, was zu einer erheblichen Steigerung der Produktivität und Rentabilität führt. Das System basiert auf einer umfassenden Datenbank, in der alle relevanten Informationen zu den Lagerbeständen gespeichert werden. Mithilfe von Barcodeerfassung verfolgt es den Wareneingang und -ausgang, um Engpässe oder Überbestände zu verhindern. Zudem unterstützen Managementtools bei der Organisation des Lagers durch die Zuweisung von spezifischen Lagerplätzen für einzelne Produkte. Ein weiterer Vorteil sind die umfangreichen Berichtsfunktionen, die wichtige Kennzahlen analysieren und dem Management bei fundierten Entscheidungen helfen. Insgesamt ist ein Lagerverwaltungssystem ein überzeugendes Instrument zur Effizienzsteigerung im Unternehmen.