


COSYS ist startklar für die Zukunft. Gemeinsam mit enventa bietet COSYS intelligente und innovative Softwarelösungen zur Erfassung aller Logistik-, Lager- und Transportprozesse. Dadurch sichern Sie sich verringerte Logistikkosten und einen höheren Unternehmensgewinn bei gleichzeitiger Kundenzufriedenheit.
COSYS bringt die mobile Datenerfassung in Ihr enventa ERP-System. Dank standardisierter Schnittstellenmodule des COSYS Systems für enventa ermöglichen wir einen reibungslosen Datenaustausch zwischen beiden Systemen. Das COSYS System – welches in der Cloud bereitgestellt oder On Premise installiert werden kann – bezieht Daten direkt aus dem enventa und stellt diese mit COSYS Software zur weiteren Bearbeitung für die Mitarbeiter zur Verfügung. So können Sie ganz mobil mit den Daten aus dem enventa weiterarbeiten. Alle relevanten Informationen zu Packstücken, Lieferscheinen, Ladelisten, Touren, Lagerbestände, Wareneingangs- und Kommissionieraufträge sowie Paletten- und Lademittelkonten sind permanent einsehbar und lassen sich mit der COSYS Software einfach bearbeiten. Alle mobil erfassten Bewegungsdaten wie beispielsweise die Auslieferung von Packstücken, Lagerbewegungen oder Palettenzu- oder -abgänge können über die Schnittstelle übermittelt werden, damit Sie stets mit dem aktuellen Status arbeiten. So werden alle Daten zwischen enventa und der COSYS Lagerverwaltungssoftware, COSYS Lademittelverwaltung und COSYS Transport Management System über die Schnittstelle synchronisiert.
Browserbasierte Lösungen zur zentralen Verarbeitung
Für mehr Transparenz bei der Kundenbelieferung sorgt das COSYS Tracking, welches im COSYS WebDesk, der browserbasierten Nachverarbeitungs- und Administrationssoftware enthalten ist. Der COSYS WebDesk kann als Erweiterung zur Warenwirtschaft von enventa genutzt werden und ermöglicht die lückenlose Nachverfolgung von allen Transportaufträgen, Kommissionieraufträgen, Lagerbewegungen und Lagerbeständen am Desktop. Alle Artikelbestände, Palettenbestände, Touren und Packstücke, die dem COSYS System aus enventa übertragen werden, sind mit aktuellem Status angezeigt. Die zusätzlichen optionalen Dispositionsfunktionen sorgen für Flexibilität bei der Tourenplanung und –Nachbearbeitung. Digitale Abliefernachweise, die das COSYS Transport Management System automatisch generiert und zur weiteren Verarbeitung (beispielsweise in einem DMS-System) bereitstellt, sorgen für zusätzliche Optimierung bei der Kundenbelieferung. Werden in der Lagerverwaltung Bestandsänderungen gebucht, werden diese über die Schnittstelle zurück an enventa übermittelt. Über den COSYS WebDesk haben Sie auch die Möglichkeit, auf Business Intelligence zuzugreifen und so Auswertungen zu Ihren Transportaufträgen oder Lagerbewegungen zu sehen. Dies hilft besonders, um die Lagerhaltung und die Bestände zu optimieren und Störfaktoren ausfindig zu machen.
Mobile Softwarelösungen zur Datenerfassung
Mit der COSYS Transport App, der COSYS Lagerverwaltung App und der COSYS Lademittelverwaltung App, erhalten Sie die idealen mobilen Anwendungen zum enventa, nahtlos integrierbare Ergänzungen zum ERP-System von enventa. Die COSYS Apps für Verlade- und Ablieferscannung dient der mobilen Erfassung der Transportwaren bei der Verladung und/oder Auslieferung beim Kunden mithilfe von MDE-Geräten. Mit der COSYS Lagerverwaltung App, können die Bestände geprüft, korrigiert und Kommissionierungen bearbeitet werden. Um Lademittel zu verwalten nutzen Sie die COSYS Lademittelverwaltung, um die Zu- und Abgänge zu erfassen. Dabei lässt sich die Anwendung einfach und benutzerfreundlich von jedem Mitarbeiter bedienen. Durch das Scannen der Waren im jeweiligen Prozess haben Sie einen direkten Abgleich zur Ladeliste und den Aufträgen (digitale Anzeige der Lieferscheine aus enventa). Auch die Kommissionieraufträge werden aus enventa bezogen und in der mobilen App angezeigt.
Die mobilen Softwarelösungen sind für alle gängigen Geräte mit Android oder iOS Betriebssystem geeignet. Der Bediener wird intuitiv durch die einzelnen Prozessschritte geführt.
Mit der Integration der COSYS Lager- und Lademittelverwaltung sowie der Transportlösungen schaffen Sie durchgängige, digitalisierte Prozesse – von der Lagerung über den Transport bis hin zur finalen Ablieferung.
Die COSYS Lagerverwaltungssoftware ermöglicht Ihnen eine vollständige digitale Lagerverwaltung und Integration in Ihr enventa ERP-System. Die COSYS Software sorgt für eine optimierte Abwicklung aller Lagerprozesse, wie Wareneingang, Kommissionierung und Inventur. Daten werden mobil per Barcode-Scan erfasst und direkt mit enventa synchronisiert, sodass Ihre Bestände stets aktuell und fehlerfrei sind. Auch Kommissionieraufträge können über die Schnittstelle an das MDE gesendet werden und so bearbeitet werden. Die Lösung kann flexibel On-Premise oder als Cloud-Service eingesetzt werden und bietet eine einfache Bedienung sowie maximale Transparenz über Ihre Lagerbestände.
Die COSYS Lademittelverwaltung unterstützt Ihr Unternehmen bei der effizienten Nachverfolgung und Organisation ihrer Lademittelbestände, wie Paletten oder Behälter, und ermöglicht eine nahtlose Integration mit dem enventa ERP-System. Über die Software können Sie exakt nachvollziehen, wo sich Ihre Lademittel befinden – ob im Lager oder bei einem Kunden.
Zusätzlich profitieren Nutzer von Echtzeit-Daten und einer automatisierten Synchronisierung mit enventa, sodass Sie jederzeit Transparenz über den Status und Verbleib Ihrer Lademittel haben. Dies verbessert nicht nur die Planung und Kostenkontrolle, sondern reduziert auch die Verlustraten durch systematische Nachverfolgung. COSYS bietet somit eine leistungsstarke Lösung, die die Lademittellogistik nahtlos in Ihre enventa-gestützten Prozesse integriert und die Verwaltung erheblich vereinfacht.
Sie wollen Ihre Transportaufträge und Lieferscheine digital während der Tour abarbeiten? Sie wünschen einen Nachweis der ausgelieferten Waren beim Kunden per Unterschrift, Foto und GPS?
Mit der COSYS Transport Management Software für die Verlade- und Ablieferscannung, können Sie alle Lieferscheine aus dem enventa direkt digital auf einem MDE-Gerät anzeigen und die einzelnen Positionen mobil per Barcode-Scannung erfassen. Innovative Funktionen in der Software sorgen für mehr Transparenz und Sicherheit beim Belieferungsprozess.
Die COSYS Transport Software ist modular aufgebaut und bietet Ihnen alle gerade für den technischen Großhandel relevanten Innovationen und Funktionen.
enventaist Ihr Partner für die Digitalisierung im B2B-Großhandel. Die Business-Software enventa bietet innovative Lösungen für mittelständische Unternehmen.
Digitalisierung und Optimierung der Logistik- und Transportprozesse
schnelle Implementierung durch standardisierte Schnittstellenmodule und COSYS Transport API für enventa
einfache Bereitstellung der Transportdaten durch das COSYS System
Datenverarbeitung und Datenabfragen in Echtzeit vom mobilen Gerät und der COSYS Backend Software
erhöhte Effizienz und Transparenz durch digitale Prozesse
Einfache und benutzerfreundliche Bedienun
Vermeidung von Fehlern dank Barcodescan und digitaler Erfassung
Durchgängige Übersicht über alle Lagerbestände
Nachverfolgung von Lademitteln
Kostenreduzierung durch effizientere Prozesse
Modularer Aufbau und konfigurierbare Prozesse: COSYS Software ermöglicht individuell anpassbare Benutzeroberflächen. Funktionen und Masken lassen sich flexibel ein- oder ausblenden, um Prozesse zu optimieren und die Ergonomie zu verbessern. Erweiterungen sind jederzeit möglich.
Prozessautomatisierung: Digitale Ablieferbelege mit Fotos und Unterschrift werden automatisch erstellt. Verladedifferenzen oder Annahmeverweigerungen lösen Benachrichtigungen aus, um Nachlieferungen oder Korrekturen zu ermöglichen.
Mandanten- und Standortfähigkeit: Die Software unterstützt mehrere Standorte und Gesellschaften, mit sauber getrennten Daten auf einer zentralen Datenbank – gehostet in der COSYS Cloud oder lokal.
Echtzeit-Bestandsübersicht: Alle Bestandsbewegungen werden in Echtzeit dokumentiert, um Über- und Fehlbestände zu vermeiden, die Planung zu verbessern und Lagerkosten zu senken.
Optimierte Kommissionierung: Mitarbeitende werden digital geführt, wodurch Laufwege reduziert und Fehler vermieden werden. Die Kommissionierung wird schneller und präziser.
Automatisierte Prozesse: Prozesse wie Wareneingang und Nachschubsteuerung werden automatisiert. Fehler werden reduziert, und wichtige Änderungen werden direkt erfasst.
Integration in bestehende Systeme: Die Software integriert sich nahtlos in ERP-Systeme und sorgt für Datenkonsistenz ohne aufwendige IT-Umstellungen.
COSYS Lösungen SaaS
Die COSYS Lösungen sind als Saas (Software as a Service) konzipiert. Das bedeutet, dass COSYS die Lösung in der COSYS Cloud für Sie hostet und die Wartung und Pflege übernimmt. In der COSYS Cloud befindet sich das COSYS Backend und der COSYS WebDesk, auf den Sie jederzeit und überall zugreifen können. Die Software ist kompatibel mit Android und iOS Smartphones und MDE Geräten und das Backend ist immer in Echtzeit mit den MDE Geräten verbunden und vermerkt Änderungen, Aufträge und erlaubt die Einsicht in Ihre Daten über den COSYS WebDesk.
COSYS Lösungen On Premise
Das COSYS Backend und die Serverinfrastruktur kann auch direkt bei Ihnen im Unternehmen installiert werden. Hiermit haben Sie immer den Zugriff auf Ihre Daten, Datenbanken und Server. Durch die lokale Lage haben Sie dazu noch die Möglichkeit, den Server selber zu warten und zu verwalten. COSYS Fachkräfte unterstützen Sie aber natürlich auch gerne bei der Einrichtung und beim Support.
Wenn Sie Fragen zu unserer Transport Software oder zur Anbindung an enventa haben, können Sie gerne mit unseren Experten in Kontakt treten.
ERP Schnittstellen
Anbindung. Effiziente Schnittstellen. Kostenersparnis.
Postverteilung Produkt
Effizient. Digitale Dokumentation. Kostenersparnis.
Versand Software Produkt
Bestandsführung Produkt
Genau. Mobile Erfassung. Digitalisierung.
Palettenverwaltung Produkt
Lademittelverwaltung. Transparenz. Digitalisierung.
Paketshop Produkt
Hauspost Produkt