Mehrwert COSYS Software:
  1. Digitalisierung und Optimierung der Logistik- und Transportprozesse

  2. schnelle Implementierung durch standardisierte Schnittstellenmodule und COSYS Transport API für enventa

  3. einfache Bereitstellung der Transportdaten durch das COSYS System

  4. Datenverarbeitung und Datenabfragen in Echtzeit vom mobilen Gerät und der COSYS Backend Software

  5. erhöhte Effizienz und Transparenz durch digitale Prozesse

  6. Einfache und benutzerfreundliche Bedienun

  7. Vermeidung von Fehlern dank Barcodescan und digitaler Erfassung

  8. Durchgängige Übersicht über alle Lagerbestände

  9. Nachverfolgung von Lademitteln

  10. Kostenreduzierung durch effizientere Prozesse

Vorteile COSYS Software:
  1. Modularer Aufbau und konfigurierbare Prozesse: COSYS Software ermöglicht individuell anpassbare Benutzeroberflächen. Funktionen und Masken lassen sich flexibel ein- oder ausblenden, um Prozesse zu optimieren und die Ergonomie zu verbessern. Erweiterungen sind jederzeit möglich.

  2. Prozessautomatisierung: Digitale Ablieferbelege mit Fotos und Unterschrift werden automatisch erstellt. Verladedifferenzen oder Annahmeverweigerungen lösen Benachrichtigungen aus, um Nachlieferungen oder Korrekturen zu ermöglichen.

  3. Mandanten- und Standortfähigkeit: Die Software unterstützt mehrere Standorte und Gesellschaften, mit sauber getrennten Daten auf einer zentralen Datenbank – gehostet in der COSYS Cloud oder lokal.

  4. Echtzeit-Bestandsübersicht: Alle Bestandsbewegungen werden in Echtzeit dokumentiert, um Über- und Fehlbestände zu vermeiden, die Planung zu verbessern und Lagerkosten zu senken.

  5. Optimierte Kommissionierung: Mitarbeitende werden digital geführt, wodurch Laufwege reduziert und Fehler vermieden werden. Die Kommissionierung wird schneller und präziser.

  6. Automatisierte Prozesse: Prozesse wie Wareneingang und Nachschubsteuerung werden automatisiert. Fehler werden reduziert, und wichtige Änderungen werden direkt erfasst.

  7. Integration in bestehende Systeme: Die Software integriert sich nahtlos in ERP-Systeme und sorgt für Datenkonsistenz ohne aufwendige IT-Umstellungen.